Andalusien entdecken – von Palästen, Plazas und weissen Dörfern

Von Jerez über Sevilla, Córdoba, Granada, Málaga, Ronda und Cádiz – eine Reise durch Andalusiens kulturelles Herz.

 

 

Sonne, Leidenschaft und jahrtausendealte Geschichte: Diese Reise führt mitten hinein in Andalusiens kulturelles Herz. Von den Sherry-Bodegas in Jerez über das maurische Erbe Sevillas und Córdobas bis zu den prachtvollen Palästen Granadas entfaltet sich ein Kaleidoskop aus Farben, Düften und Eindrücken. In Málaga, Ronda und Cádiz warten mediterranes Lebensgefühl, lebendige Plätze und kulinarische Höhepunkte. Eine Rundreise, die inspiriert und den Wunsch weckt, Andalusien immer wieder neu zu entdecken.

 

Flüge: Ab Zürich nach Jerez de la Frontera (saisonal)

Reisebeginn und -ende: Jerez de la Frontera

 

 

JAN

FEB

MÄR

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Empfohlene Reisezeit            

 


Beschreibung der Rundreise

Tag 1: Ankommen in Jerez de la Frontera

Jerez empfängt mit andalusischer Eleganz, maurischem Erbe und dem unverwechselbaren Aroma reifender Sherryfässer. Nach dem Check-in lohnt sich ein Bummel durch die historische Altstadt mit ihren Palästen, Plätzen und barocken Kirchen. Wer mag, besucht eine der berühmten Bodegas – etwa González Byass oder Lustau – und lässt sich in die Welt des Sherrys entführen. Auch die Königliche Andalusische Reitschule ist ein Juwel für alle, die Pferde und Traditionen lieben. Zum Abschluss: ein Tapas-Abend auf der Plaza Plateros – und der Urlaub kann beginnen.

 

Tag 2: Auf nach Sevilla (ca. 95 km)

Google Maps →

Nach einem gemütlichen Frühstück geht es weiter nach Sevilla – die Stadt des Lichts, der Legenden und der Leidenschaft. Nach dem Check-in empfiehlt sich ein erster Spaziergang durch das Barrio Santa Cruz, das ehemalige jüdische Viertel mit seinen weiss gekalkten Häusern, Innenhöfen und versteckten Plätzen. Unterwegs locken Eisdielen, Cafés und die erste Flamenco-Musik. Abends wartet eine kulinarische Entdeckungsreise in einer der authentischen Tapas-Bars – oder eine erste Flamenco-Show mit Gänsehautmomenten.

Tag 3: Die Seele Sevillas spüren

Heute stehen die Highlights der Stadt auf dem Programm: Zuerst die Kathedrale mit der legendären Giralda – der Aufstieg lohnt sich für einen herrlichen Rundumblick. Gleich gegenüber liegt der Königspalast Real Alcázar mit seinen prächtigen Gärten, Mosaiken und maurischen Bögen. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Spaziergang durch den weitläufigen Parque de María Luisa bis zur prachtvollen Plaza de España. Wer mag, lässt den Tag bei einer Bootsfahrt auf dem Guadalquivir oder einem Besuch im hippen Viertel Triana ausklingen.

 

Tag 4: Über Carmona nach Córdoba (ca. 145 km)

Google Maps →

Die Reise geht weiter Richtung Osten – mit einem lohnenswerten Zwischenstopp im charmanten Städtchen Carmona. Die weiss getünchten Gassen und die imposante Stadtmauer laden zum kurzen Verweilen ein. In Córdoba angekommen, geht es direkt zur berühmten Mezquita – ein architektonisches Wunder aus islamischen und christlichen Elementen. Danach lockt ein Spaziergang durch die blumengeschmückten Gassen der Judería, vorbei an versteckten Innenhöfen, Kunsthandwerksläden und kleinen Tavernen.

Jerez de la Frontera
Sevilla
Córdoba
Córdoba

Tag 5: Von Córdoba nach Granada (ca. 205 km)

Google Maps →

Wer mag, besucht am Morgen noch den Palacio de Viana oder das archäologische Museum. Anschliessend führt die Route weiter nach Granada – ein Ort voller Geschichte, Poesie und Magie. Nach dem Einchecken bietet sich ein Spaziergang durch das maurisch geprägte Viertel Albaicín an. Die Aussicht vom Mirador de San Nicolás auf die Alhambra im Abendlicht bleibt unvergesslich. Wer eintauchen möchte, besucht eines der traditionellen Teehäuser oder geniesst die Aussicht von einer Rooftop-Bar.

 

Tag 6: Die Alhambra und Granadas Zauber (ca. 95 km)

Heute dreht sich alles um das prachtvolle Erbe der Nasriden: Die Alhambra mit ihren filigranen Palästen, duftenden Gärten und dem Generalife ist eines der eindrucksvollsten Bauwerke Europas. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – für einen Bummel durch die Kathedrale, das lebendige Marktviertel oder einen Besuch in den arabischen Bädern (Hammam Al Ándalus). Abends lockt die Tapas-Kultur – in Granada sind die Häppchen oft gratis zum Getränk.

 

Tag 7: Von Granada ans Meer: Málaga (ca. 125 km)

Google Maps →

Heute führt die Route zur Küste – nach Málaga, der Geburtsstadt Picassos. Nach dem Einchecken lohnt sich ein Bummel durch das Künstlerviertel Soho oder entlang der Hafenpromenade Muelle Uno. Wer entspannen möchte, macht es sich am Playa de la Malagueta gemütlich. Am Abend lädt das moderne Málaga mit seinen vielen Rooftop-Bars und stylischen Restaurants zum Geniessen ein.

Tag 8: Kultur und Kulinarik in Málaga 

Ein perfekter Tag für Kunst- und Kulturliebhaber: Das Picasso-Museum, das Carmen-Thyssen-Museum oder die maurische Alcazaba bieten spannende Einblicke. Wer es aktiv mag, steigt hinauf zur Burg Gibralfaro mit herrlichem Blick auf Stadt und Meer. Danach geht’s zum Bummeln in die Altstadt oder auf ein Glas Wein in die traditionsreiche Bodega El Pimpi. Málaga ist lebendig, jung – und immer ein bisschen überraschend.

 

Tag 9: Auf nach Ronda (ca. 105 km)

Google Maps →

Die Fahrt nach Ronda ist schon ein Erlebnis – über Serpentinen und vorbei an Korkeichenwäldern. Hoch oben auf einem Felsplateau thront die Stadt mit ihrer berühmten Puente Nuevo über der Schlucht El Tajo. Unbedingt sehenswert: die Stierkampfarena (eine der ältesten Spaniens), die maurischen Bäder und die kleinen Gärten entlang der Stadtmauer. Ronda bietet die perfekte Mischung aus Dramatik und Romantik – besonders bei Sonnenuntergang.

 

Tag 10: Weisse Dörfer und Arcos de la Frontera (ca. 120 km)

Google Maps →

Heute heisst es: unterwegs im Herzen der Pueblos Blancos. Grazalema und Zahara de la Sierra beeindrucken mit ihrem Bilderbuch-Charme, bevor Arcos de la Frontera als Tagesziel wartet. Auf einem Felsen gelegen, bietet der Ort atemberaubende Ausblicke und eine herrlich entspannte Atmosphäre. Ein Abendessen in einem kleinen Lokal mit Aussicht – und das andalusische Lebensgefühl ist perfekt.

Granada
Granada
Frigiliana
Málaga

Tag 11: Atlantikküste in Cádiz (ca. 65 km)

Google Maps →

Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Cádiz – maritim, geschichtsträchtig und absolut einzigartig. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und kolonialen Fassaden erinnert an Havanna. Am besten lässt sich die Stadt zu Fuss entdecken: vorbei am Mercado Central, zur Kathedrale, zum Torre Tavira mit der berühmten Camera Obscura. Und am Abend? Sonnenuntergang an der Playa La Caleta. Magisch.

 

Tag 12: Cádiz erleben

Ein freier Tag für Meer, Kultur und Genuss. Wie wäre es mit einem Vormittag am Stadtstrand? Oder einem Besuch im Museo de Cádiz? Wer es kulinarisch liebt, lässt sich durch die Tapas-Bars rund um die Plaza de las Flores treiben. Cádiz ist entspannt, charmant – und ein echter Geheimtipp unter Spaniens Städten.

Tag 13: Zurück nach Jerez de la Frontera (ca. 40 km) 

Google Maps →

Auf dem Rückweg nach Jerez lohnt ein Zwischenstopp in El Puerto de Santa María – berühmt für Meeresfrüchte und Sherry. Zurück in Jerez klingt die Reise mit einem letzten Spaziergang, einem Glas Fino und – für alle, die noch nicht genug haben – einer Flamenco-Vorführung voller Intensität aus. Ein runder Abschluss.

 

Tag 14: Heimreise mit Wehmut und Glück im Herzen

Andalusien verabschiedet sich mit warmem Licht, dem Duft von Orangenblüten und Erinnerungen, die bleiben. Eine Rundreise, die inspiriert – und Lust auf mehr macht.

Ronda
Zahara de la Sierra

Hinweis zur Rundreise: Die dargestellte Rundreise dient als Inspiration und kann individuell nach den Wünschen angepasst werden. Sie wird als Mietwagen-Rundreise ohne Begleitung durchgeführt. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für Änderungen, Fehler oder geschlossene Attraktionen wird keine Haftung übernommen.

 

Rundreisen-Code: ES-0001

 

Stand: September 2025

 

 

 

Wir sind auf der Suche nach den passenden Ferien.