Zwischen baskischer Avantgarde, kantabrischer Küste und asturischer Apfelkultur – eine Reise durch Spaniens grüne Seele.
Kantabrische Steilküsten, dichte Wälder, lebendige Städte und kulinarische Vielfalt: Der Norden Spaniens zeigt sich grün, ursprünglich und voller Charakter. Diese 14-tägige Mietwagenrundreise verbindet kulturelle Highlights mit landschaftlichen Kontrasten – von der modernen Architektur Bilbaos bis zu den stillen Tälern der Picos de Europa, von baskischen Fischerdörfern bis zu asturischen Apfelplantagen.
Die Etappen führen durch charmante Altstädte, vorbei an Klöstern, Stränden und traditionellen Märkten. Unterwegs eröffnen sich Möglichkeiten zum Innehalten, Verkosten, Entdecken. Die Route eignet sich ideal für Reisende, die mit offenen Augen unterwegs sind, sich gerne treiben lassen – und dennoch Wert auf Substanz und Authentizität legen. Ob zwischen den Gassen von Oviedo, am Strand von Ribadesella oder in einer Berghütte bei Potes – der Norden Spaniens bleibt in Erinnerung.
Flüge: Hinflug ab Basel und Zürich nach Bilbao, Rückflug ab Bilbao oder Oviedo
Reisebeginn und -ende: Bilbao bzw. Oviedo
| JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
| Empfohlene Reisezeit |
Tag 1: Ankunft in Bilbao
Die Reise beginnt in Bilbao, wo Moderne und Tradition auf faszinierende Weise zusammentreffen. Nach dem Check-in bleibt Zeit für erste Eindrücke: ein Spaziergang entlang der Flusspromenade, ein Abstecher ins Altstadtviertel Casco Viejo mit seinen Tapas-Bars oder ein Blick auf das Guggenheim-Museum, dessen geschwungene Titanfassade im Abendlicht glänzt.
Tag 2: Bilbao erleben – Kunst, Architektur & baskische Küche
Heute steht die Stadt im Mittelpunkt. Der Tag beginnt im Guggenheim-Museum oder alternativ im Museo de Bellas Artes. Anschliessend lohnt sich ein Bummel durch den Ribera-Markt – ideal für einen kulinarischen Zwischenstopp. Am Nachmittag lockt die Standseilbahn zum Monte Artxanda mit Blick über die Dächer der Stadt. Abends laden Pintxos-Touren zum gastronomischen Eintauchen ein – von modern bis urtypisch.
Tag 3: Entlang der baskischen Küste nach Getaria (ca. 80 km)
Die Reise führt entlang einer der schönsten Küstenabschnitte Nordspaniens. Kleine Buchten, raue Klippen und weite Blicke begleiten die Fahrt. In Getaria – Heimat des Designers Balenciaga – mischt sich maritimes Flair mit kulinarischem Hochgenuss. Der Hafen ist berühmt für gegrillten Fisch, und das Balenciaga-Museum begeistert auch Architekturfreunde.
Tag 4: Tagesausflug nach San Sebastián – Eleganz trifft Strandleben (ca. 50 km)
San Sebastián gilt als eine der stilvollsten Städte Spaniens. Die berühmte Muschelbucht La Concha, elegante Belle-Époque-Gebäude und eine herausragende Pintxos-Kultur machen den Besuch unvergesslich. Vom Monte Urgull bietet sich ein herrlicher Blick über Stadt und Küste. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Strandspaziergang oder Shopping in den edlen Boutiquen.
Tag 5: Durch das grüne Baskenland nach Santillana del Mar (ca. 200 km)
Die Fahrt führt westwärts durch das üppige Hinterland. Ziel ist das perfekt erhaltene Santillana del Mar – ein mittelalterliches Schmuckstück mit Kopfsteinpflaster, Steinbalkonen und rustikalen Herrenhäusern. In der Nähe: das Museum der Altamira-Höhle mit nachgebildeten prähistorischen Wandmalereien.
Tag 6: Comillas und Kantabriens Küstenlandschaft (ca. 60 km)
Ein Abstecher nach Comillas bringt überraschende Architektur: Gaudís Bau El Capricho steht hier mitten im Grünen. Auch die Universität Pontificia und der Strand von Oyambre lohnen einen Besuch. Unterwegs laden Aussichtspunkte zum Innehalten ein, etwa bei San Vicente de la Barquera mit Blick auf Küste und Picos de Europa.
Tag 7: Aufstieg in die Berge, die Picos de Europa rufen (ca. 100 km)
Die Strasse schlängelt sich durch tiefe Schluchten in die Bergwelt. Ziel ist Potes, ein Bergstädtchen mit Steinbrücken, alten Klöstern und Wirtshäusern. Unterwegs: der Desfiladero de la Hermida – eine dramatische Schlucht. Am Abend laden lokale Spezialitäten wie Cocido Lebaniego (Eintopf) und der Kräuterschnaps Orujo zur genussvollen Einkehr.
Tag 8: Seilbahnfahrt und Naturerlebnisse in Fuente Dé (ca. 30 km)
Heute wartet ein Highlight: Mit der Seilbahn geht es auf über 1800 Meter in die Bergwelt der Picos de Europa. Die Aussicht auf Felsformationen und Täler ist spektakulär. Wer möchte, unternimmt eine kleine Wanderung oder kehrt in einer Berghütte ein. Alternativ: Besuch des Klosters Santo Toribio oder ein gemütlicher Nachmittag im Tal.
Tag 9: Von den Bergen ans Meer (ca. 110 km)
Die Reise führt nun nach Asturien, Richtung Küste. In Llanes erwarten dich Altstadtgassen, eine pittoreske Hafenbucht und die bemalten Cubos de la Memoria. Wer mag, wandert ein Stück entlang der Steilküste oder geniesst ein Menü aus Meeresfrüchten direkt an der Mole.
Tag 10: Ribadesella und die Küste der Dinosaurier (ca. 40 km)
Nur wenige Kilometer westlich liegt Ribadesella – bekannt für seine Strände und die Höhle Tito Bustillo mit prähistorischer Kunst. Ein Spaziergang durch die Altstadt, ein Bad im Meer oder eine Bootsfahrt auf dem Sella-Fluss machen diesen Tag besonders vielfältig. Ideal auch für ein Mittagessen mit Blick auf die Flussmündung.
Tag 11: Ciderland Asturien, über Villaviciosa nach Oviedo
Weiter geht es durch Asturiens Apfelplantagen. In Villaviciosa lohnt sich ein Halt bei einer traditionellen Sidrería – hier wird Apfelwein nicht nur getrunken, sondern zelebriert. Anschliessend geht es nach Oviedo, die elegante Hauptstadt der Region. Am Abend: Sidra, Fabada Asturiana und ein Spaziergang durch die belebte Altstadt.
Tag 12: Oviedo
Ein Tag für die Stadt: Oviedo besticht mit seiner gotischen Kathedrale, romanischen Kirchen (UNESCO-Welterbe), einem feinen Stadtpark und einer hervorragenden Gastronomie. Märkte, kleine Läden und Cafés laden zum Flanieren ein. Wer will, besucht das Museum der Schönen Künste oder die Altstadt bei einer geführten Tour.
Tag 13: Zurück nach Bilbao (ca. 290 km) oder Oviedo
Die Rückfahrt führt entlang der sogenannten Costa Verde – mit vielen Möglichkeiten für spontane Stopps: in Cudillero, einem der buntesten Fischerdörfer der Region, oder in Luarca mit seinem weissen Leuchtturm. Die letzte Etappe bringt dich zurück nach Bilbao oder auf Wunsch zum Flughafen in Oviedo.
Tag 14: Abreise
Je nach Flug bleibt noch Zeit für ein letztes Frühstück am Wasser oder einen kurzen Stadtbummel. Eine Reise voller Kontraste, Geschmackserlebnisse und überraschender Orte geht zu Ende – mit vielen Eindrücken aus dem grünen Norden Spaniens.
Hinweis zur Rundreise: Die dargestellte Rundreise dient als Inspiration und kann individuell nach den Wünschen angepasst werden. Sie wird als Mietwagen-Rundreise ohne Begleitung durchgeführt. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für Änderungen, Fehler oder geschlossene Attraktionen wird keine Haftung übernommen.
Rundreisen-Code: ES-0003
Stand: September 2025