Mittelmeerträume – Valencia und Alicante

Von der Kulturmetropole Valencia über die Küstenlandschaften der Costa Blanca bis zu den stillen Dörfern im Hinterland – eine Reise durch Spaniens sonnigen Osten.

 

 

Valencia und Alicante stehen für Sonne, Meer und mediterranes Lebensgefühl – aber auch für Geschichte, Traditionen und kulinarische Vielfalt. Diese 14-tägige Mietwagenrundreise verbindet pulsierende Städte mit kleinen Dörfern, weiten Stränden mit weinreichen Tälern und futuristische Architektur mit uralten Burgen.

 

Auf der Route wechseln sich eindrucksvolle Blicke über die Küste mit Erlebnissen im Landesinneren ab. Mal zeigt sich die Region modern und weltoffen, mal traditionell und verwurzelt. Tapas-Bars, Markthallen und Weingüter laden zum Verweilen ein, während romanische Kirchen, arabische Spuren und gotische Altstädte von einer bewegten Geschichte erzählen.

 

Mediterranes Licht, Orangenhaine und kulinarische Genüsse begleiten jeden Reisetag – eine Rundreise, die Spaniens Osten in seiner ganzen Vielfalt erlebbar macht.

 

Flüge: Basel, Genf und Zürich nach Valencia

Reisebeginn und -ende: Valencia

 

 

JAN

FEB

MÄR

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Empfohlene Reisezeit            

 


Beschreibung der Rundreise

Tag 1: Ankunft in Valencia

Nach der Ankunft in Valencia bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt. Die Kathedrale mit dem Miguelete-Turm, die Lonja de la Seda (UNESCO-Weltkulturerbe) und der Mercado Central geben einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Abends lohnt ein Abendessen in einer traditionellen Paella-Stube.

 

Tag 2: Valencia

Der Tag beginnt mit einem Besuch der futuristischen Ciudad de las Artes y las Ciencias, einem Ensemble aus Museum, Aquarium und Opernhaus. Am Nachmittag lockt der Turia-Park – eine ehemalige Flussbettanlage, heute grüne Lunge der Stadt. Wer möchte, geniesst den Sonnenuntergang am Stadtstrand Malvarrosa.

Tag 3: Von Valencia nach Bocairent (ca. 105 km)

Google Maps →

Die Fahrt führt zunächst nach Süden ins Hinterland. Bocairent liegt malerisch am Hang und überrascht mit seinen mittelalterlichen Gassen, Felswohnungen und der maurischen Altstadt. Hier bleibt Zeit für einen gemütlichen Rundgang, vielleicht mit einem Abstecher zu den Covetes dels Moros – kleinen Höhlen in der Felswand.

 

Tag 4: Von Bocairent ins Weinland Utiel-Requena (ca. 115 km)

Google Maps →

Heute geht es weiter ins Weinland Utiel-Requena. Auf dem Weg zeigt sich das Landesinnere von seiner stillen Seite: weite Landschaften, Olivenhaine und kleine Dörfer. Die Region ist berühmt für kräftige Rotweine aus der Rebsorte Bobal. Nachmittags bleibt Zeit für Besuche in Bodegas mit Degustationen und einem Abendessen inmitten der Reben.

Valencia
Valencia
Bocairent
Utiel-Requena

Tag 5: Ausflug in den Naturpark Hoces del Cabriel (ca. 60 km)

Google Maps →

Ein Tag für Natur und Wein: Wanderungen durch die Schluchten des Flusses Cabriel wechseln sich mit Besuchen kleiner Weingüter ab. Wer es gemütlicher mag, geniesst einfach die Landschaft und ein gutes Glas Wein in einer Bodega.

 

Tag 6: Albufera-See und Gandía (ca. 145 km)

Google Maps →

Die Route führt zurück Richtung Mittelmeer. Der Naturpark Albufera südlich von Valencia begeistert mit Reisfeldern, Kanälen und Bootsausflügen. Hier hat die Paella ihre Heimat. Weiterfahrt nach Gandía mit breitem Sandstrand und Herzogspalast.

 

Tag 7: Küstenfahrt nach Dénia (ca. 55 km)

Google Maps →

Entlang der Küste geht es nach Dénia, wo eine imposante Burganlage über der Stadt wacht. Der Hafen ist lebendig, das Gastronomieangebot vielfältig. Ein Bummel entlang der Calle Marqués de Campo oder ein Abstecher zum Strand von Les Rotes lohnen sich.

Tag 8: Vall de Gallinera, Ausflug in die Berge

Google Maps →

Heute führt ein Abstecher ins Landesinnere in das Vall de Gallinera, ein Tal voller Kirschplantagen, Mandelbäume und traditioneller Dörfer. Kleine Wanderungen und kulinarische Entdeckungen prägen den Tag. Am Abend Rückkehr nach Dénia.

 

Tag 9: Von Dénia nach Jávea und Calpe (ca. 60 km)

Google Maps →

Die Küstenstrasse führt über Jávea, das mit seiner Altstadt und dem Kap San Antonio besticht, weiter nach Calpe mit dem markanten Felsen Peñón de Ifach. Ein Spaziergang entlang der Promenade oder ein Bad im Meer machen den Tag komplett.

 

Tag 10: Altea und Villajoyosa (ca. 40 km)

Google Maps →

Altea gilt als eines der schönsten Küstenstädtchen Spaniens mit seiner weissen Altstadt und der blauen Kuppelkirche. Villajoyosa überrascht mit bunten Fischerhäusern direkt am Strand und einer berühmten Schokoladenfabrik.

Hoces del Cabriel
Reisfelder der Albufera
Dénia
Altea

Tag 11: Alicante (ca. 45 km)

Google Maps →

Ankunft in Alicante, einer lebendigen Hafenstadt. Die Burg Santa Bárbara bietet Panoramablick, die Esplanada de España lädt zum Flanieren ein, und die Altstadt Barrio Santa Cruz versprüht authentisches Flair. Kulinarisch locken Tapas und Meeresfrüchte am Hafen.

 

Tag 12: Elche und Palmengärten (ca. 50 km)

Google Maps →

Ein Ausflug nach Elche, berühmt für seinen Palmenhain (UNESCO-Welterbe), die Basilika Santa Maria und traditionelle Handwerkskunst. Am Nachmittag Rückkehr nach Alicante, vielleicht mit einem Abstecher zum Strand von San Juan.

Tag 13: Rückfahrt nach Valencia (ca. 180 km)

Google Maps →

Die Fahrt führt zurück nach Valencia. Unterwegs lohnen Stopps in Cullera oder am Naturstrand von El Saler. Am Abend bleibt Zeit für einen letzten Spaziergang durch die Altstadt oder ein Abendessen im modernen Viertel Ruzafa.

 

Tag 14: Abschied aus Valencia

Je nach Flugzeit bleibt noch ein Spaziergang durch die Gärten des Turia oder ein Café con leche am Mercado Central. Danach Rückflug – und viele Eindrücke einer Reise voller Sonne, Kultur und mediterranem Genuss im Gepäck.

Alicante
Elche

Hinweis zur Rundreise: Die dargestellte Rundreise dient als Inspiration und kann individuell nach den Wünschen angepasst werden. Sie wird als Mietwagen-Rundreise ohne Begleitung durchgeführt. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für Änderungen, Fehler oder geschlossene Attraktionen wird keine Haftung übernommen.

 

Rundreisen-Code: ES-0004

 

Stand: September 2025

 

 

 

Wir sind auf der Suche nach den passenden Ferien.