Inselzauber Azoren – zwischen Vulkanen und Atlantik

Von der lebendigen Hauptstadt Ponta Delgada über die Kraterseen von São Miguel bis zur UNESCO-Stadt Angra do Heroísmo – eine Reise durch zwei der faszinierendsten Inseln des Atlantiks.

 

 

Eine Reise auf die Azoren ist eine Begegnung mit einer Welt voller Kontraste: sattgrüne Landschaften, dampfende Thermalquellen, stille Vulkankrater, lebendige Altstädte und eine Küche, die mit frischem Fisch, Wein und regionalen Spezialitäten begeistert.

 

Diese 14-tägige Rundreise verbindet die Höhepunkte der beiden Inseln São Miguel und Terceira – vom lebendigen Ponta Delgada über das mystische Sete Cidades bis zur UNESCO-geschützten Stadt Angra do Heroísmo. Die Etappen sind so gewählt, dass Kultur, Genuss und Natur im Gleichgewicht stehen. Mit kurzen Fahrdistanzen und genügend Zeit zum Entdecken entsteht eine Reise voller Eindrücke, die nachhaltig in Erinnerung bleibt.

 

Flüge: Basel, Genf und Zürich nach Ponta Delgada und Terceira (teilweise via Lissabon oder Porto) und Ponta Delgada–Terceira

Reisebeginn: Ponta Delgada

Reiseeende: Terceira

 

 

JAN

FEB

MÄR

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Empfohlene Reisezeit            
Beschreibung der Rundreise

Tag 1: Ankunft in Ponta Delgada

Ankunft in Ponta Delgada, der Hauptstadt São Miguels und Tor zu den Azoren. Schon der erste Eindruck prägt sich ein: weisse Häuser mit schwarzen Basaltkanten, enge Gassen, kleine Plätze und die lebendige Hafenpromenade. Nach dem Check-in bleibt Zeit für einen ersten Rundgang durch die Altstadt mit der Kirche São Sebastião und dem Stadttor Portas da Cidade. Am Abend lohnt sich ein Abendessen in einem der traditionellen Restaurants, wo frischer Fisch, Oktopus oder Azoren-Käse serviert wird – ein stimmungsvoller Auftakt der Reise.

 

Tag 2: Ponta Delgada und Ananasplantagen (ca. 10 km)

Google Maps →

Der Tag beginnt mit einer vertieften Erkundung von Ponta Delgada. Der Mercado da Graça vermittelt mit seinen bunten Obst- und Gemüseständen einen lebendigen Eindruck vom Alltagsleben. Auch die Klöster und die kleinen Museen der Stadt sind lohnend. Am Nachmittag Ausflug zu den berühmten Ananasplantagen von Fajã de Baixo. Hier werden die Früchte über Jahre in Gewächshäusern kultiviert – eine Spezialität der Insel, die sich auch im Likör oder in Desserts wiederfindet.

Tag 3: Sete Cidades, das Wahrzeichen São Miguels (ca. 70 km)

Google Maps →

Die Fahrt in den Westen führt zu einer der bekanntesten Landschaften Portugals: den Zwillingsseen von Sete Cidades. Vom Aussichtspunkt Vista do Rei eröffnet sich ein überwältigendes Panorama über die blau und grün schimmernden Kraterseen. Ein Abstecher ins Dorf Sete Cidades mit seiner kleinen Kirche vermittelt einen Eindruck vom ruhigen Inselleben. Auf der Rückfahrt lohnt ein Halt im Fischerdorf Mosteiros, bekannt für seine Lavaküste und die vorgelagerten Felseninseln.

 

Tag 4: Lagoa do Fogo und heisse Quellen (ca. 60 km)

Google Maps →

Der Lagoa do Fogo liegt eingebettet in eine weitgehend unberührte Naturlandschaft und gehört zu den schönsten Kraterseen der Azoren. Eine Wanderung entlang des Kraterrands eröffnet eindrucksvolle Ausblicke auf das tiefblaue Wasser. Auf dem Rückweg empfiehlt sich ein Besuch der Caldeira Velha – ein Naturpark mit heissen Quellen und Wasserfällen, in denen das Baden ein besonderes Erlebnis ist.

Ponta Delgada
Ponta Delgada
Sete Cidades
Lagoa do Fogo

Tag 5: Kulinarik und Thermalquelle – Furnas (ca. 90 km)

Google Maps →

Furnas gilt als einer der faszinierendsten Orte der Azoren. Überall steigen Dampfwolken aus dem Boden, heisse Quellen sprudeln am Strassenrand. Im Terra Nostra Park lädt ein riesiger Thermalsee zum Bad ein, umgeben von subtropischer Vegetation. Kulinarischer Höhepunkt ist der Cozido das Furnas – ein deftiger Eintopf aus Fleisch, Würsten und Gemüse, der in der vulkanischen Erde gegart wird. Die Erfahrung, dieses Gericht direkt aus den Erdgruben serviert zu bekommen, gehört zu den besonderen Momenten der Reise.

 

Tag 6: Der wilde Osten - Nordeste und Povoação (ca. 140 km)

Google Maps →

Eine Fahrt entlang der Ostküste erschliesst eine der ursprünglichsten Regionen der Insel. Der Ort Nordeste liegt umgeben von spektakulären Steilküsten und blühenden Gärten. Entlang der Route bieten Aussichtspunkte wie der Miradouro da Ponta do Sossego unvergessliche Blicke über den Atlantik. Auf der Rückfahrt lohnt ein Stopp in Povoação, dem ältesten Ort São Miguels, wo die portugiesischen Siedler im 15. Jahrhundert erstmals landeten.

 

Tag 7: Von São Miguel nach Terceira (ca. 65 km)

Google Maps →

Der Vormittag bietet noch Zeit für einen Spaziergang an der Südküste oder den Besuch einer Teeplantage in Gorreana, der ältesten Europas. Danach kurzer Flug nach Terceira. Transfer nach Angra do Heroísmo (ca. 20 km), der prächtigen Inselhauptstadt. Der erste Rundgang durch die UNESCO-geschützte Altstadt führt vorbei an Kirchen, Palästen und Plätzen, die den Reichtum vergangener Jahrhunderte widerspiegeln.

Tag 8: Angra do Heroísmo

Ein ganzer Tag für die Entdeckung von Angra do Heroísmo. Die Kathedrale Sé, das Rathaus und die farbenfrohen Herrenhäuser vermitteln ein Bild vom Glanz der Kolonialzeit, als Angra wichtiger Handelsstützpunkt war. Ein Spaziergang auf den Monte Brasil, den Hausberg der Stadt, belohnt mit weiten Ausblicken auf die Bucht und die Dächer der Altstadt. Am Abend empfiehlt sich ein Besuch einer typischen Tasca mit regionalen Spezialitäten und Azoren-Wein.

 

Tag 9: Vulkanwelten und Lavafelder (ca. 90 km)

Google Maps →

Das Innere der Insel birgt eindrucksvolle vulkanische Formationen. In der Algar do Carvão, einer begehbaren Vulkanhöhle, beeindruckt der Blick in die Tiefe eines erloschenen Schlots mit Stalagmiten und einem unterirdischen See. Bei Furnas do Enxofre steigt heißer Schwefeldampf aus dem Boden. Entlang der Küste bei Biscoitos haben sich Lavazungen ins Meer geschoben, zwischen denen sich natürliche Schwimmbecken gebildet haben – ein beliebter Ort für ein Bad im Atlantik.

 

Tag 10: Serra do Cume und Praia da Vitória (ca. 70 km)

Google Maps →

Ein Highlight ist der Aussichtspunkt Serra do Cume, von dem sich die charakteristischen Patchwork Fields – ein Mosaik aus grünen Weiden, durch Steinmauern unterteilt – eindrucksvoll überblicken lassen. Weiterfahrt nach Praia da Vitória, einer Hafenstadt mit langer Strandpromenade und entspanntem Flair. Gelegenheit für einen Bummel durch die Gassen oder einen Kaffee mit Blick auf die Bucht.

Cozido das Furnas
Nordeste
Angra do Heroísmo
Algar do Carvão

Tag 11: Altar do Pico und das grüne Terceira (ca. 80 km)

Google Maps →

Die Fahrt führt durch das ländliche Herz der Insel, wo Kühe auf saftigen Weiden grasen und kleine Dörfer mit bunt gestrichenen Kirchen liegen. Ziel ist der Altar do Pico, ein Kraterrand mit weiter Aussicht über das Inselinnere. Am Nachmittag bietet sich der Besuch einer Käserei (z. B. Queijaria Vaquinha) an, um den berühmten Queijo da Ilha zu verkosten, der seit Jahrhunderten nach traditionellem Verfahren hergestellt wird.

 

Tag 12: Gruta do Natal und stille Dörfer (ca. 50 km)

Google Maps →

Die Gruta do Natal ist eine weitere vulkanische Sehenswürdigkeit: eine Lavaröhre, die sich über mehrere Hundert Meter erstreckt und die vulkanische Entstehungsgeschichte der Azoren eindrucksvoll vermittelt. Auf der Rückfahrt führen kleine Strassen durch ruhige Ortschaften, deren bunt bemalte Kapellen den besonderen Charme Terceiras ausmachen.

Tag 13: Freizeit in Angra do Heroísmo

Ein Tag zur freien Gestaltung: Gelegenheit für einen Marktbesuch, für eine Kaffeepause auf der Praça Velha oder für einen Spaziergang entlang der Uferpromenade. Auch ein Bootsausflug zur Wal- und Delfinbeobachtung ist möglich – die Azoren zählen zu den besten Regionen Europas, um diese Meeressäuger zu beobachten.

 

Tag 14: Abschied von den Azoren

Rückflug ab Terceira. Mit Eindrücken von Kraterseen, Vulkanhöhlen, lebendigen Städten und kulinarischen Erlebnissen endet die Reise – eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und Genuss.

Nossa Senhora da Paz
Altar do Pico

Hinweis zur Rundreise: Die dargestellte Rundreise dient als Inspiration und kann individuell nach den Wünschen angepasst werden. Sie wird als Mietwagen-Rundreise ohne Begleitung durchgeführt. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für Änderungen, Fehler oder geschlossene Attraktionen wird keine Haftung übernommen.

 

Rundreisen-Code: PT-0001

 

Stand: September 2025

 

 

 

Wir sind auf der Suche nach den passenden Ferien.