Reisen und Umwelt
Nachhaltigkeit und Transparenz bei Belpmoos Reisen

Fliegen verursacht CO₂-Emissionen – das ist bekannt. Für uns als Reiseveranstalter mit Fokus auf Direktflüge ab Bern ist es wichtig, mit diesem Thema verantwortungsvoll umzugehen. Dabei setzen wir auf Transparenz, Aufklärung und konkrete Verbesserungen, wo sie möglich sind.

Wie viel CO₂ verursacht ein Flug?

Die CO₂-Emissionen hängen stark von der Strecke, dem Flugzeugtyp, der Auslastung und der Reiseklasse ab. Zur Orientierung hier einige Beispiele für einfache Flüge (pro Richtung und Person):

 

Flugroute

CO₂-Emissionen (pro Person, einfache Strecke)

Kompensation (einfache Strecke)

Basel-Cagliari2ca. 157 kg pro Person (Airbus A320)     ab CHF 6     
Basel-Olbia2ca. 127 kg pro Person (Airbus A320)     ab CHF 5     
Bern-Cagliari1     ca. 50 kg pro Person (De Havilland DASH DHC-8-Q400)     ab CHF 5     
Bern-Jerez de la Frontera1     ca. 134 kg pro Person (Airbus A320)     ab CHF 6     
Bern-Olbia1     ca. 40 kg pro Person (De Havilland DASH DHC-8-Q400)     ab CHF 5     
Genf-Cagliari2ca. 136 kg pro Person (Airbus A320)     ab CHF 6     
Genf-Olbia2ca. 109 kg pro Person (Airbus A320)     ab CHF 6     
Zürich-Abu Dhabi2ca. 784 kg pro Person (Boeing 787)     ab CHF 24     
Zürich-Bangkok2ca. 1486 kg pro Person (Boeing 777)     ab CHF 35     
Zürich-Doha2ca. 737 kg pro Person (Airbus A350)     ab CHF 23     
Zürich-Dubai2ca. 782 kg pro Person (Boeing A380)     ab CHF 24     
Zürich-Heraklion2ca. 322 kg pro Person (Airbus A320)     ab CHF 10     
Zürich-Hong Kong2ca. 1523 kg pro Person (Boeing 777)     ab CHF 47     
Zürich-Kos2ca. 323 kg pro Person (Airbus A320)     ab CHF 10     
Zürich-Olbia2ca. 122 kg pro Person (Airbus A320)     ab CHF 5     
Zürich-Rhodos2ca. 338 kg pro Person (Airbus A320)     ab CHF 10
Zürich-Tokyo2ca. 1575 kg pro Person (Boeing 777)     ab CHF 38     

1 Werte basieren auf Angaben der jeweiligen Fluggesellschaft (Chair Airlines und SkyAlps). Es handelt sich um Schätzwerte pro Person und Flugrichtung (einfache Strecke), in Economy Class bei durchschnittlicher Auslastung.

2 Werte basieren auf Berechnungen von South Pole (www.southpole.com).

3 Angaben ohne Gewähr, Stand 11.09.2025. Kompensation bei der Stiftung myclimate (www.myclimate.org).

 

 

Unsere Haltung

Wir möchten das Reisen nicht verbieten – im Gegenteil: Reisen schafft Verständnis, Begegnung und oft auch Demut. Aber wir möchten unsere Kundinnen und Kunden dazu einladen, bewusster zu reisen:

  • Direktflüge statt Umwege. Je kürzer die Flugstrecke, desto tiefer die Emissionen pro Person.

  • Volle Flugzeuge statt Leerplätze. Wir arbeiten gezielt mit Flugpartnern zusammen, bei denen die Auslastung optimiert wird.

  • Reisen mit Mehrwert. Wer nicht nur fliegt, sondern sich Zeit nimmt, entdeckt mehr – und fliegt vielleicht seltener.

  • Kompensation als Option. Auf Wunsch bieten wir eine freiwillige CO₂-Kompensation über anerkannte Anbieter an. Bei Inanspruchnahme übernehmen wir die Hälfte des Betrags – als gemeinsamer Beitrag für verantwortungsvolles Reisen.

Wie kann ich einen Beitrag leisten?

  • Direktverbindungen nutzen. Umsteigen erhöht den CO₂-Ausstoss.

  • Kurze und öffentliche Anreise zum Flughafen. Wer mit dem Zug oder Bus anreist, spart zusätzliche Emissionen – und oft auch Stress.

  • Regionale Flughäfen bevorzugen. Eine weite Anreise zu einem grossen Landesflughafen verursacht oft mehr Emissionen, als sie vermeidet.

  • Längere Aufenthalte planen. Eine Woche statt nur ein Wochenende macht den Flug nachhaltiger.

  • Lokale Anbieter vor Ort unterstützen. Wer lokal konsumiert, stärkt die Region – und sorgt dafür, dass die Menschen vor Ort direkt vom Tourismus profitieren.

  • CO₂ kompensieren. Zum Beispiel über myclimate.

Stiftung myclimate
Reisen mit Verantwortung

Wir möchten unseren Beitrag leisten – für einen Tourismus mit Zukunft.

 

Hinweis: Diese Seite dient der Orientierung und ersetzt keine umfassende CO₂-Bilanz. Die Emissionswerte sind Durchschnittswerte und können je nach Fluggesellschaft, Flugzeugtyp und Route leicht variieren.

 

 

 

Wir sind auf der Suche nach den passenden Ferien.